KIEFERGELENKSDIAGNOSTIK UND -THERAPIE
Kieferfehlstellung – Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) erkennen und behandeln
Die Kiefergelenksdiagnostik und -therapie befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen und Wirkungsweisen von Muskeln, Sehnen und Bändern im Kopf und Schulterbereich. Dieser Bereich der Zahnmedizin ist unter CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion bekannt. Ein gesundes Zusammenspiel ist nicht zu unterschätzen und kann bei Fehlfunktionen unangenehme Folgen für den ganzen Körper nach sich ziehen.
Welche Folgen kann eine Kieferfehlstellung nach sich ziehen?
Beschwerden wie Kieferschmerzen, Kieferknacken, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Zähneknirschen, um nur einige zu nennen, können oft auf eine Funktionsstörung des Kauorgans zurückgeführt werden.
CMD Diagnose und Therapie
In unserem Zahnzentrum an der Fluke in Bremen Nord arbeiten wir mit dem PlaneFinder® System, das es uns ermöglicht, eine genaue Analyse der Kieferfehlstellung und einen entsprechenden CMD Therapieplan zu erstellen. Auch arbeiten wir mit auserwählten Partnern aus benachbarten medizinischen Bereichen zusammen, da oft eine Aufbissschiene nicht ausreicht, um das Gleichgewicht von Ober- und Unterkiefer wieder herzustellen.
Dank interdisziplinärer Zusammenarbeit in Ihrer Zahnarztpraxis Bremen Vegesack profitieren unsere Patienten vom Fachwissen und der Expertise von gleich mehreren Spezialisten. Wir beraten Sie dazu ausführlich in unserer Praxis.